Eisige Gletscher, malerische Fjorde und brodelnde Vulkane. Atemberaubend schöne Polarlichter und berührende Stille. Uralte Traditionen und innovative Technologien. Oder auch: Island. Die Nordatlantikinsel ist einer der kontrastreichsten und schönsten Orte unserer Erde – und damit das perfekte Ziel für eine unvergessliche Rundreise.
Sie sind gerade dabei, Ihre Island Reise zu planen? Entdecken Sie mit Travelcircus die schönsten Rundreise Routen auf Island. Lassen Sie sich zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Insel führen und entdecken Sie Islands schönste Orte. Erfahren Sie, was es bei einem Roadtrip zu beachten gilt, welches die besten Ausflüge in Island sind und erhalten Sie zahlreiche hilfreiche Tipps und Tricks für Ihren Urlaub. Hjartanlega velkomin!
WissenswertesRouten EmpfehlungenGut zu wissenKlimaPolarlichter
An wohl kaum einem anderen Flecken Erde begegnen uns solch spektakuläre Landschaften wie auf der entlegenen Atlantikinsel Island zwischen Grönland, Norwegen und Großbritannien – dem Land von Feuer und Eis. Bei einer Island Rundreise lässt sich seine wilde Schönheit perfekt einfangen.
Verschmelzen im unbewohnten Hochland atemberaubende Felsenwüsten und versteckte Täler mit absoluter Stille, erstrecken sich im Westen zauberhafte Fjordlandschaften. Begeben Sie sich auf Walsafari in Húsavík und stürzen Sie sich im Skagafjörður beim Raften in ein wildes Abenteuer und entdecken Sie die schönsten Island Highlights.
Wie groß ist Island und wie viele Menschen leben auf der Nordatlantikinsel eigentlich? Welche Währung gilt in Island und wo leben die meisten Menschen? Der Island Steckbrief verrät es Ihnen:
Eine Island Rundreise ist ein Naturerlebnis, das seinesgleichen sucht. In kaum einem anderen Land treffen Sie auf verhältnismäßig kleinem Raum auf so viele Naturjuwelen wie hier. Unsere beiden Tour-Empfehlungen verraten Ihnen zwei aufregende Island-Routen, auf denen Sie das Land des Feuers und des Eises von einigen seiner schönsten Seiten entdecken können.
Der berühmte Golden Circle eignet sich perfekt als Einstieg für eine Island Roadrip oder aber als Kompaktpaket für alle, die Island nur für ein verlängertes Wochenende besuchen und wenig Zeit haben. Diese Route führt Sie ganzjährig auf rund 300 Kilometern zu den Highlights rund um die Hauptstadt Reykjavik, dazu gehören:
>> Klicken Sie hier für die detaillierte Routenbeschreibung
Die Ringstraße ist das Komplettpaket unter den Island Rundreise Routen. Sie vermittelt Ihnen die spektakuläre Vielfältigkeit der Insel am eindrucksvollsten. Mit dem Mietwagen sollten Sie für Ihren Island Urlaub mindestens 10 Tage einplanen. Unterwegs erwarten Sie zahlreiche Highlights wie:
>> Klicken Sie hier für die detaillierte Routenbeschreibung
Benötigen Sie ein Visum für Ihre Island Reise? Und wie günstig oder teuer ist ein Urlaub hier eigentlich? Nützliche Hinweise zu diesen und weiteren ersten Fragen geben Ihnen unsere Island Reisetipps zu den Themen: Kosten, Kultur, Aufwand und Natur:
Für Flug, Unterkunft, Mietwagen und Verpflegung müssen Sie bei einer Island Rundreise ein großzügiges Budget einplanen. Ein einfacher Flug (ohne Gepäck) kostet im Schnitt 100 € , Hotels sind preislich mit deutschen Verhältnissen vergleichbar. In der Hauptsaison steigen die Preise jedoch markant. Ein Mietwagen auf Island mit Allradantrieb schlägt für eine 10-tägige Island Rundreise mit etwa 700 € zu Buche, mit den richtigen Versicherungen lässt sich aber einiges sparen. Auch das Essengehen in Island ist teuer. Lebensmittel sind hier etwa 20 - 30% teurer als in Deutschland.
Kunst und Kultur werden hier großgeschrieben. Das wird bei Islandreisen besonders im Frühling und Herbst deutlich. Zu Ostern findet z.B. das ungewöhnliche Musikfestival „Aldrei fór ég suður“ in Ísafjörður auf den Westfjorden statt, während im August bei der „Reykjavík Kulturnacht“ alle Museen ihre Pforten gratis öffnen. Musikalisch berühmt ist Island für sein Iceland Airwaves Festival, dasv.a. neuen Bands eine Bühne bietet, und für das neue Konzerthaus Harpa in Reykjavik. Auch literarisch ist die kulturelle Szene Islands tief verwurzelt, was sich an den weltberühmten Islandsagas widerspiegelt.
Island ist im Hinblick auf den Reiseaufwand ein sehr angenehmes Reiseziel. Der Flughafen in Keflavik wird täglich aus vielen verschiedenen europäischen Städten angeflogen – von Berlin fliegen Sie knapp 4 Stunden. Für die Einreise ist kein separates Visum notwendig, Sie benötigen nur Ihren Reisepass oder Personalausweis. Die Landessprache ist Isländisch, die Kommunikation in Englisch ist aber ohne Probleme möglich. Genauso problemlos geht auch das Abheben von Bargeld mit herkömmlichen Kreditkarte vonstatten.
Mehr Naturerlebnis als bei einer Reise nach Island ist kaum möglich. Die Insel ist ein atemberaubender Abenteuerspielplatz. Entdecken Sie bei einer Island Rundreise Europas größten Gletscher, den Vatnajökull, und lassen Sie sich im Vulkankrater von Thrihnukagigur von ganz besonderen Naturschauspielen begeistern. Ein grandioses Naturphänomen stellen aber auch die Polarlichter dar, die an klaren Wintertagen zu bestaunen sind. Wem das nicht reicht, der badet in heißen Quellen und fährt mit dem Kajak durch die imposanten Westfjorde. Welche Insel kann Ihnen so etwas sonst bieten?
WissenswertesRoutenempfehlungenGut zu wissenKlimaPolarlichter
Island befindet sich südlich des Polarkreises und ist durch ein kühles ozeanisches Klima bestimmt. Während die Sommer auf Island mit 12° - 15° C vergleichsweise kühl sind, zeigen sich die Winter mit 0° - 3° C eher mild. Darüber hinaus weist die Südküste durch den Irmingerstrom deutlich mildere Temperaturen auf als der Rest der Insel, der durch den Grönlandstrom beeinflusst wird. Den meisten Regen gibt es in den Monaten Oktober - März, während sich die Zeit zwischen Juni - August als niederschlagsarm zeigt.
Die Länder Skandinaviens sind berühmt für ein ganz besonderes Naturschauspiel: Die Polarlichter! Auch Aurora Borealis oder Nordlichter genannt, stellen Sie eines der beeindruckendsten Erlebnisse bei einer Reise nach Island dar.
Die tanzenden Lichter entstehen immer dann, wenn Solarpartikel der Sonne in das Magnetfeld der Erde eintreten und ionisieren. Je nachdem, welche Elemente dabei ionisieren, besitzen die Polarlichter unterschiedliche Farben – ist Grün am häufigsten am Nachthimmel zu sehen, zeigen sich aber auch rote, pinke, lilafarbene oder blaue Nordlichter. Zu bestaunen sind sie nur an den Erdpolen ab dem 60. Breitengrad Nord bzw. Süd. Island befindet sich etwa auf der 64 Grad Marke und ist damit perfekt gelegen.
Die Polarlicht-Saison ist auf die Wintermonate von September bis März beschränkt. Die besten Chancen haben Sie zwischen November und Januar.
Weitere Bedingungen neben dem Reisezeitraum sind:
Sie hat das Fernweh gepackt? Dann entdecken Sie mit Travelcircus viele weitere tolle Reiseangebote. Mit unseren einzigartigen Rundreisen freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Urlaubserlebnis. Tauchen Sie in zauberhafte Länder ein und verpassen Sie Ihrem Traumurlaub das gewisse, unvergessliche Etwas.
Käuferschutz inklusive
Sehr gut
4.55/5.00