Wellnessurlaub im Allgäu
Bad Wörishofen steht ganz im Zeichen der Entspannung. Dafür sorgen nicht nur eine der größten Thermen Deutschlands, die Therme Bad Wörishofen, sondern auch die vielfältigen Angebot in der kleinen Kurstadt selbst. Urlauber entdecken Bad Wörishofen am besten bei einem Spaziergang durch die Stadt, die mit einigen sehenswerten Museen, Kirchen und Bauwerken begeistert. Wer es im Urlaub aktiver mag, wird sich auf den vielen Wander- und Radwegen rundherum wohlfühlen. Auf 250 Kilometern erkunden Radler die Region. Dazu locken ein Barfußpfad im Kurpark und auf dem Kneipp-Waldweg sowie ein Freibad. Badespaß finden Erholungssuchende aber auch in der Therme Bad Wörishofen, wohl das beliebteste und bekannteste Ausflugsziel in der Kurstadt. Für alle, die Ihr Handicap verbessern wollen, geht es auf den 18-Loch-Golfplatz. Außerdem gibt es hier einige Tennisplätze und weitere vielseitige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Beliebte Ausflugsziele im Allgäuer Umland sind das Schloss Neuschwanstein und Landsberg am Lech. Lust bekommen auf einen einmaligen Wellnessurlaub im Allgäu? Hier finden Sie einige Hinweise für Ihre Anreise:
Ihr Weg in die „Allgäuer Südsee“
Autofahrer nehmen ab München die A96 bis zur Ausfahrt Bad Wörishofen und gelangen so direkt zur Therme. Reisende aus Augsburg nehmen die B17 und fahren in Richtung Lindau/Memmingen bis zur Ausfahrt Bad Wörishofen. Gäste aus Lindau und Memmingen erreichen die Ausfahrt über die A96. Die Therme selbst befindet sich dann im Kurgebiet Nord vor dem Ortszentrum Bad Wörishofen. Folgen Sie am besten der Beschilderung.
Sie reisen mit der Bahn an? Auch kein Problem. Bad Wörishofen hat einen eigenen Bahnhof, zu dem es unter anderem ab Augsburg Direktverbindungen gibt. In Bad Wörishofen angekommen, gelangen Sie mit dem Taxi oder Bussen zur Therme. Außerdem stehen Ihnen die praktischen Thermen-Busse zur Verfügung, die im Minuten-Takt verkehren.