Madrid oder Barcelona? Wer eine Städtereise nach Spanien plant, dem fallen wohl zuallererst diese beliebten und aufregenden Metropolen ein. Doch während die beiden Städte um die Gunst der Urlauber buhlen, gerät eine bezaubernde Alternative gern in Vergessenheit: Valencia. Die Stadt am Mittelmeer lockt mit kontrastreicher Architektur, maritimem Flair, charmanten historischen Stadtvierteln und weiten Sandstränden.
Reisetipps und Tricks
Kulturhauptstädte 2016: Urlaub in Breslau und San Sebastián
In diesem Jahr machen wieder zwei Städte dem Titel als Kulturmetropolen alle Ehre. Jährlich kürt die Europäische Union ein oder zwei Städte, die sich durch besondere kulturelle und historische Aspekte hervorheben. In diesem Jahr dürfen Breslau und die im Baskenland gelegene Küstenstadt San Sebastián mit Veranstaltungen und einem Kulturprogramm auf ihr kulturelles Erbe aufmerksam machen. Gewöhnlich zieht es auch viele Touristen in dieser Zeit in die Kulturhauptstädte. Wir zeigen Ihnen die sehenswertesten Attraktionen und Orte der beiden Kulturstädte 2016 und geben Tipps für einen gelungenen Urlaub in Breslau und San Sebastián.
Reiseblogger Expertenrunde – Teil 1
Sie stecken noch mitten in den Urlaubsplanungen und weißt nicht, welches Abenteuer dein nächstes sein wird? Sie möchten mehr als nur am Sandstrand liegen? Super, denn dann sorgt unsere Travelcircus Blogger-Expertenrunde sicherlich für jede Menge Inspiration! Von einer Reise entlang der Panamericana über das Tauchen mit Walhaien bis hin zu einem Segeltrip um die Diskoinsel … mehr lesen.
Reiseanalyse: Darum verreisen deutsche Urlauber am liebsten im eigenen Land
Auf der ITB kommt jedes Jahr die Reisebranche zusammen. Hier werden Trends für das kommende Reisejahr gesetzt und Zahlen ausgewertet. Schon zu Beginn der Internationalen Tourismusbörse stellte die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) ihre Ergebnisse der Reiseanalyse 2015 vor. Fest steht: Die Reiselust der Deutschen ist unvermindert, am liebsten erkunden Sie die Urlaubsregionen im eigenen Land. Ein Überblick über die neuen Ergebnisse und die Lust auf den Urlaub in Deutschland.
Derweze Krater – Das „Tor zur Hölle“ in der Wüste Karakums
Naturschauspiele und einmalige Landschaften gelten als sichere Touristenmagneten. Ein besonderes Phänomen lodert tief in der turkmenischen Wüste nahe der Ortschaft Derweze.
Das „Tor zur Hölle“ hat allerdings einen gänzlich unnatürlichen Ursprung – und zieht trotzdem jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Region am Kaspischen Meer. Der Derweze Krater ist auf alle Fälle ein unvergessliches Reiseerlebnis.
Seen in Brandenburg – Wer die Wahl hat, hat die Qual
Brandenburg und Berlin gelten mit ihren rund 3.000 Seen als die beiden gewässerreichsten Bundesländer der Republik. Zirka 200 von ihnen sind offiziell als Badeseen ausgeschrieben.
Den richtigen Ort für eine kühle Erfrischung, einen Spaziergang im Grünen oder eine Auszeit an lauen Sommertagen zu finden, ist daher gar nicht mal so leicht. Wir verraten Ihnen sechs der beliebtesten Seen in Brandenburg. Los geht’s!
Silfra Spalte – Tauchen zwischen den Kontinenten
Bis zu 100 m weite Sicht, 2 bis 4 Grad Celsius kaltes Wasser, Lavafelsformationen. Die Silfra Spalte im isländischen Nationalpark Thingvellir ist eine einzigartige Naturschönheit und ein Taucherparadies.
Wer die Silfra Spalte entlang taucht, taucht nämlich zwischen zwei Kontinentalplatten – und genau genommen an dem Spalt, der Island auseinanderdriften lässt. Lassen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub von diesem einzigartigen und atemberaubendem Hotspot inspirieren.
Die Top 7 der ungewöhnlichsten Restaurants der Welt
Außergewöhnliche Gerichte werden heute in nahezu jedem Restaurant serviert. Aber auch, was die Restaurant-Konzepte angeht, übertrumpfen sich moderne Gourmettempel mit ausgefallenen Ideen und ungewöhnlichen Designs.
Gerichte serviert in einer Miniatur-Kloschüssel, Roboter-Kellner oder Speisen unter Wasser: Dem Einfallsreichtum scheint keine Grenze gesetzt. Wir zeigen Ihnen als Inspiration für Ihre nächste Gourmentreise die sieben wohl ungewöhnlichsten Restaurants der Welt.
Lake Hillier – Ein pinker See, ein pinkes Wunder
Von Türkisblau über Grün und düsteres Graublau bis hin zu Rostrot können Gewässer sehr unterschiedliche und vor allem beeindruckende Farben annehmen. Ihre Farbe wird dabei von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. So spielen Sand und Schlamm, Bakterien, Algen oder Mineralien eine wesentliche Rolle.
Doch was die Natur in Westaustralien hervorgebracht hat, ist schon mehr als beeindruckend – ein durchgängig pinker See. Was dahinter steckt, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Urlaub auf den Malediven: Alles über das ITB-Partnerland
Das diesjährige ITB-Partnerland lockt nicht nur mit Postkarten-Idyll und malerischen Sandstränden. Auf den mehr als 100 Eilanden, die als Urlaubsdestinationen genutzt werden, gibt es einige der ungewöhnlichsten und luxuriösesten Hotels. Anders sieht es auf den von Maledivern bewohnten Inseln aus. Vor allem auf der islamisch geprägten Malé tobt seit Jahren ein Machtkampf zwischen Anhängern des ehemaligen Regimes und der demokratischen Opposition. Wir stellen Ihnen das Sehnsuchtsziel im Indischen Ozean vor.