Sehenswürdigkeiten Dänemark – Die Top 10 der beliebtesten Attraktionen
Denken Sie bei Dänemark auch zuerst an endlose Küsten und Strände? Wie wir finden völlig zurecht!
Doch neben herrlichen Landschaftszügen sollten Sie z.B. keinesfalls die pulsierende Metropole Kopenhagen verpassen. Zahlreiche weitere Attraktionen, wie Schlösser, Museen und Vergnügungsparks, warten ebenfalls auf Ihren Besuch.
Ganz ohne Dänemark Reiseführer können Sie sich von unseren Top 10 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Dänemark für Ihre nächste Europa-Reise inspirieren lassen.
Das Wattenmeer ist eine etwa 9.000km² große Landschaft, die mittlerweile auch zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt wurde. Es erstreckt sich über 400 Kilometer von Süddänemark über Deutschland bis nach Holland.
Die wundervolle Natur im Wattenmeer wird tagtäglich durch die Gezeiten verändert. Neben den grandiosen Naturlandschaften gibt es im Wattenmeer auch eine artenreiche Flora und Fauna zu bestaunen. Diese Vielfalt führt unter anderem dazu, dass im Jahre 2010 der Nationalpark Wattenmeer eingeweiht wurde.
Tipp: Bei einer Wattwanderung sollten Sie stets auf die Gezeiten und Wetterverhältnisse Acht geben. Denn wer möchte schon von der Flut oder kräftigen Sturmböen überrascht werden?
Und doch ist eine Wattwanderung ein absolutes Muss! Lernen Sie die ursprüngliche Natur mit all ihrer Schönheit kennen. Vielleicht erblicken Sie auf den Sandbänken im Wattenmeer auch die dort lebenden Robben.
Platz 2: Kopenhagen
Wer nach Dänemark reist, kommt an Kopenhagen nicht vorbei. Kopenhagen ist so bunt und vielseitig wie das Leben selbst. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten nur darauf, von Ihnen erkundet zu werden.
Zu den wichtigsten und schönsten zählen unter anderem der Nyhavn, die Kleine Meerjungfrau und der einzigartige Vergnügungspark Tivoli.
Freizeitpark Tivoli
Mitten in der Stadt, in der Nähe vom Rathaus gelegen, können Sie im Tivoli wilde Touren in den Fahrgeschäften unternehmen, Konzerte und andere Musikveranstaltungen besuchen oder in den grünen Oasen entspannen.
Der Nyhavn
Nicht nur im Sommer ist der Nyhavn der ideale Ort für laue Abende. Inmitten von Restaurants und Cafés können Sie am Kanal zwischen all den hübschen Giebelhäusern die Seele baumeln lassen.
Die kleine Meerjungfrau
Nicht allzu weit vom Nyhavn entfernt befindet sich die wohl berühmteste Meerjungfrau der Welt. Die kleine Brozefigur sitzt gemütlich auf einem Granitstein am Hafen und ist eines der beliebtesten Fotomotive für Touristen.
Schon gewusst? Erschaffen wurde die Kleine Meerjungfrau übrigens nach dem gleichnamigen Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen.
Platz 3: Öresundbrücke zwischen Kopenhagen und Malmö
Komplexe Konstruktion über und unter Wasser
Und plötzlich verschwindet sie im Meer. Mit der Eröffnung im Jahr 2000 wurde eine beeindruckende durchgängige Verbindung über den Öresund geschaffen.
Entstanden ist eine Kombination aus Tunnel (Drogdentunnel), Brücke und einer künstlich angelegten Insel (Peberholm). Anders wäre der geplante Bau auch nicht möglich gewesen. Die Insel sorgt dafür, dass der Tunnel, der unter der Wassseroberfläche liegt, nicht geflutet wird.
Eine Fahrt über die Brücke ist nahezu ein Muss. In kurzer Zeit erreichen Sie so die schwedische Stadt Malmö.
Schon gewusst? Die Öresundbrücke ist mit 7.845 m die weltweit längste Schrägseilbrücke, auf der Autos und Züge gleichermaßen verkehren.
Platz 4: Die Schlösser Rosenborg, Christiansborg und Frederiksborg
Die Liste von dänischen Burgen, Festungen, Schlössern und Palästen ist lang. Als eine der ältesten Monarchien der Welt hat Dänemark einige eindrucksvolle Bauwerke zu bieten. Zu unseren Highlights gehören die Schlösser Rosenborg, Christiansborg und Frederiksborg.
Schloss Rosenborg
Mitten in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen liegt das Schloss Rosenborg. Es befindet sich im wunderschönen Königlichen Garten und beherbergt unter anderem dänische Kronjuwelen und eine große Sammlung königlicher Kunst.
Schloss Christiansborg
Ebenfalls in Kopenhagen befindet sich das imposante Schloss Christiansborg, in welchem das dänische Parlament tagt. Es wird zusätzlich auch immer noch von der königlichen Familie genutzt. Sehr sehens- und empfehlenswert sind auch der Besuch der Ruinen, der Aufstieg auf den Schlossturm mit herrlicher Aussicht über Kopenhagen und die Wachablösung der Leibgarde.
Schloss Frederiksborg
Wenn Sie etwas mehr über die dänische Geschichte erfahren wollen, dann ist das prachtvolle Schloss Frederiksborg Ihre erste Wahl. Umgeben vom wunderschönen Schlossgarten mit Seen und Teichen können Sie hier gemütlich entlang flanieren und es sich gutgehen lassen.
Eine absolute Top Sehenswürdigkeit in Dänemark ist Hammershus, die größte Burgruine Nordeuropas.
Auf einer Klippe der dänischen Insel Bornholm thront die gewaltige Festungsanlage Hammershus. Heute noch können Sie alte Mauern und Gebäudereste aus rotem Backstein bewundern.
Die Ausstellung am Hammerhus
Am Fuße der Anlage gibt es zusätzlich eine Ausstellung mit interessanten historischen Fakten rund um die Burgruine. Hervorgehoben wird dabei vor allem die Zeit um 1575. Das Leben auf der Burg, der Alltag sowie die damalige Freizeitgestaltung werden hier sehr anschaulich dargestellt.
Das Den Gamle By, was übersetzt soviel wie Die Alte Stadt heißt, ist ein Freilichtmuseum und führt Sie auf eine Reise zurück in die Vergangenheit.
Mitmachen erwünschet
Es besteht aus Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert und animiert zum mitmachen. Begegnen Sie Personen in damaliger Kleidung, schauen Sie zu, wie sie arbeiten, Essen zubereiten oder Brennholz hacken oder packen Sie selbst mit an. Holen Sie Wasser aus einem Brunnen oder bringen Sie den Abfall zum Misthaufen.
Nach der Arbeit folgt bekanntlich das Vergnügen: Im Keller können Sie sich so zum Beispiel Bier und leckere Brezeln gönnen oder auf dem Festplatz die Luftschaukeln und das Karussell ausprobieren.
Diese einzigartige Sehenswürdigkeit im dänischen Aarhus sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Jedes Jahr besuchen etwa 500.000 Menschen das Museum.
Nicht nur für die Kleinsten ein Riesenspaß: Das Legoland Billund gehört definitiv zu unseren Top 10 der besten Sehenswürdigkeiten in Dänemark.
Auch Erwachsene entdecken hier wieder ihren Spieltrieb. Bestaunen Sie unter anderem im WORLD’S TALLEST im Miniland die fünf höchsten Gebäude der Welt. Für die Nachbildung wurden insgesamt 830.000 LEGO® Steine benötigt. Die Nachbauten zum Burj Khalifa, Shanghai Tower, Mecca Royal Clock Tower Hotel, One World Trade Center und Taipei 101 werden Sie ins Staunen bringen.
Tipp: Vom 36 Meter hohen Leuchtturm LEGOTOP® erhalten Sie einen super Blick auf die mehr als 65 Millionen LEGO® Steine.
In Dänemark gibt es viele Freizeitparks. Doch dieser ist ganz besonders, denn er ist der älteste Vergnügungspark der Welt. Die Rede ist von Dyrehavsbakken oder auch nur kurz Bakken genannt.
Entstanden ist der Park im Jahre 1583 als damaliger Marktplatz, umgeben von einer wundervollen grünen Landschaft mit 400-Jahre-alten Bäumen. Heute beherbergt der Park 33 aufregende und rasante Fahrgeschäfte und damit mehr als irgendein anderer Vergnügungspark in ganz Skandinavien.
Für die Stärkung zwischendurch gibt es sage und schreibe mehr als 50 Cafés, Imbissstände und Restaurants.
Für besonders Mutige: Die neueste Achterbahn „Tornado“ ist nichts für schwache Nerven. Während der Fahrt drehen sich die Wagen und man hat das Gefühl, in einen Orkan geraten zu sein.
Auf Hans Christian Andersen trifft man in Dänemark des Öfteren.
Im historischen Stadtviertel der Stadt Odense können Sie sich das seit 1908 eröffnete Hans Christian Andersen Haus anschauen. Es ist das Haus, in dem der bekannte dänische Schriftsteller geboren wurde.
Schauen Sie sich das wundersame Leben des Dichters an und begutachten Sie eine große Auswahl an Zeichnungen und Scherenschnitten.
Tipp: Hinter dem Hans Christian Andersen Haus befindet sich das Freilichtmuseum „Den Fynske Landsby“ und der Park „Lotzes Have“. Im Sommer finden hier jeden Tag die Hans Christian Andersen Festspiele statt, bei denen eines der Märchen auf der Freiluftbühne in voller Länge aufgeführt wird.
Sie interessieren sich für historische und mittelalterliche Schiffe?
Alles rund um die Seefahrt und den Schiffsbau erfahren Sie im erlebnisreichen Wikingerschiffmuseum in Roskilde. Bestaunen Sie unter anderem die maritime Handwerkskunst der Wikinger sowie fünf original Wikingerschiffe.
Neben den Dauerausstellungen gibt es auch eine Reihe von Sonderausstellungen.
Der Seehengst von Glendalough: Keine Angst, der Seehengst von Glendalough ist nicht das, was sie denken. Der Seehengst ist ebenfalls ein Wikingerboot, und zwar der weltgrößte originalgetreue Nachbau.
Die Top 10 Dänemark Sehenswürdigkeiten auf den Punkt gebracht
Dänemark ist das Land mit wundervollen Landschaften, beeindruckende Bauwerken aus vergangener Zeit und von heute sowie das Land der Freizeitparks.
Ob Sie nun in Ruhe durch das Wattenmeer stampfen oder die Wirkung physikalischen Kräfte in einer Achterbahn austesten wollen, in Dänemark finden Sie da was Sie suchen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie dem zu.OkMehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.