Kreta Sehenswürdigkeiten – Die Top 10 der beliebtesten Attraktionen
Top 10 Sehenswürdigkeiten Kreta
Kreta ist die größte der griechischen Inseln und hat neben unzähligen Stränden eine besonders vielfältige Landschaft zu bieten.
Hinzu kommt eine warmherzige Gastfreundschaft der Einheimischen und köstliches Essen, in dessen Genuss Sie garantiert auch kommen werden. Das ganze Jahr über herrscht ein angenehmes Mittelmeerklima und mit 300 Tagen Sonnenschein pro Jahr ist es ohne Zweifel ein lohnenswertes Reiseziel für einen Urlaub am Meer.
Knossos war ein antiker Ort im Norden der Insel, nahe Heraklion, und ist bis heute die wichtigste archäologische Ausgrabungsstätte Kretas.
Die Palastruine
Bekannt ist die Stadt vor allem für den Palast von Knossos. Der Palast des damaligen Königs wurde zurecht mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. In stattlichen 1.400 Räumen fand hier die königliche Familie Platz.
Spazieren Sie heute gemütlich durch die riesige Palastruine und bestaunen Sie vor allem das weltberühmte Delphinfresko, das in einem Raum an der Wand zu sehen ist. Von den meisten Räumen sind nur noch die Grundmauern und Treppen zu erkennen oder nur Teile der oberen Stockwerke sichtbar.
Der Samaria Nationalpark ist ein UNESCO geschütztes Biotop im Südwesten der Insel.
Wandern durch die Schlucht
Highlight des Nationalparks ist eine 16 km lange Schlucht von der Mitte der Insel bis hin zum Libyschen Meer. Damit ist sie die längste Schlucht ihrer Art in Europa.
Auf dem 16 km langen, recht anspruchsvollen Wanderweg können Sie atemberaubende Ausblicke genießen.
Bitte beachten Sie, dass es unterwegs nur wenig bis gar keine Verpflegungsmöglichkeiten gibt! Geöffnet ist der Nationalpark mit dem Wanderweg von Mai bis Ende Oktober.
Die Festung der Inselhauptstadt Rethymno ist eine alte Festungsruine aus dem 16. Jahrhundert.
Schon von Weitem sieht man das wohl auffälligste Bauwerk der Stadt Rethymno. Das Highlight der Festung ist die vollständig erhaltene 1.307 Meter lange Festungsmauer mit dem Haupttor. Direkt am Meer gelegen gehört Sie allemal zu den Wahrzeichen der Stadt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Rethymno
die schöne Altstadt mit ihren kleinen, engen Gassen
feine, kilometerlange Sandstrände
im Hafenbereich gibt es viele gemütliche Cafés und Tavernen
es erwartet Sie ebenfalls ein stilvolles Nachtleben
Spinalonga bzw. seit 1954 offiziell Kalydon ist eine unbewohnte Insel im Nordosten von Kreta.
Insel der Leprakranken
Bekannt wurde die Insel durch die Errichtung einer Leprakolonie ab 1903. Bis zum Jahre 1957 bliebt die Einrichtung für Leprakranke (hochansteckende Krankheit) erhalten und war damit eine der letzten Leprakolonien in ganz Europa.
Heute können Sie mit der Fähre gefahrlos auf die Insel fahren und mehr über die Geschichte der Leprainsel erfahren. Weiterhin können Sie auch die Überreste der sehenswerten Festungsanlage von Spinalonga besichtigen.
Als Symbol für den Freiheitswillen ist das Kloster Arkadi das bekannteste Kloster auf Kreta.
Gegen die türkische Besatzung
Es war einst das Zentrum des Wiederstandes gegen die türkische Besatzung. Am 9. November 1866 ging es schließlich in die Geschichte ein und ist bis heute eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler der Insel.
Auch heute wird es noch von Mönchen bewohnt. Im Kloster selbst befindet sich zudem ein Museum, welches die Geschichte des Klosters erzählt.
Keine klassische Sehenswürdigkeit, aber ein beliebtes Fotomotiv. Gelegen in Agios Nikolaos ist der Süßwasser-Voulismeni-See ganze 65 m tief. Da der See nur 137 m im Durchmesser hat, fällt er an den Ufern sehr stark ab.
Beliebtest Ausflugsziel
Der See ist nicht nur jedes Jahr zum orthodoxen Osterfest ein beliebtes Ausflugsziel. Auch Göttin Athene soll einer Sage nach bereits in diesem See gebadet haben. Grund genug, selbst den Sprung ins kühle Nass zu wagen, oder?
Der Voulismeni-See ist durch einen Kanal mit dem schönen Hafen von Agios Nikolaos verbunden, um welchen herum gemütliche Cafés und Tavernen zum Genießen und Verweilen einladen.
Schon gewusst? Durch die Meeresverbindung enthält der See gleichzeitig Salzwasser und Süßwasser.
Lernen Sie die Welt des Meeres in Gournes näher kennen. Das Cretaquarium ist eines der größten Auqarien in Europa und repräsentiert vorrangig die bunte Unterwasserwelt des Mittelmeers rund um Kreta.
Kretas Unterwasserwelt
Bestaunen Sie etwa 2.500 unterschiedliche Fische und Meeresbewohner vom Seepferdchen über Tintenfische bis hin zur Qualle. Die Hauptattraktion sind dabei jedoch die Riesenschildkröten und das spektakuläre Haiaquarium.
Eine Tour durch das Aquarium ist spannend und lehrreich zugleich. Mit Touch-Screens, Videoprojektoren, Mikroskopen und Stereoskopen wird Ihre Reise durch die Meereswelt interaktiv und versorgt Sie zusätzlich mit Wissen und Informationen.
Lefka Ori heißt so viel wie „Weiße Berge“ und ist das größte Gebirgsmassiv im Westen der Insel. Gerne wird das Gebirge auch als kretischer Himalaya bezeichnet. Der höchste Berg erhebt sich im Gebirge auf stolze 2.454 Meter.
Lefka Ori gehört durch seinen weißen Sand zu den wenigen europäischen Wüstengebieten. Bis zum Frühling erblickt man sogar Schnee auf den Gipfeln.
Betrachten Sie das malerische Massiv von unten oder wandern Sie auf einem der wenigen Wege in das Gebirge und besichtigen Sie dort die kleinen ursprünglichen Bergdörfer.
Tipp: Eine Tour in das Gebirge ist doch recht anspruchsvoll, verlangt gute Kondition und ist somit vor allem für geübte Trekking-Freunde geeignet. Besonders empfehlenswert ist eine Wanderung im Frühjahr. Dort zeigt sich Kretas Pflanzenreichtum von seiner schönsten Seite.
Vielleicht sehen Sie auf ihrem Weg auch eine der niedlichen wilden Ziegen oder treffen sogar auf die einzigartigen Kreta-Pferde.
Chania ist die alte Hauptstadt der Insel. Heute ist sie der grüne Westen Kretas und besteht aus der Altstadt mit dem Hafen und der Neustadt.
Der Hafen
Der Venezianische Hafen mit dem ägyptischen Leuchtturm und einer Moschee sind das Highlight der Stadt. Vom Leuchtturm aus gibt es schönste Ausblicke auf das kristallklare Wasser, den Hafen und die dahinter liegenden Berge.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Chania
die romantische Altstadt mit einer bezaubernden venezianischen Architektur
die Markthalle mit Obst, Gemüse, Fisch, Käse und vielen kretischen Spezialitäten
die Sabbionara-Bastion mit einer Dauerausstellung antiker und traditioneller Schifffahrtsarchäologie
die Strände Nea Chora und Koum Kapi
die venezianische Festung Fort Firkas.
Platz 10: Hippiedorf Matala und Archäologisches Museum von Heraklion
Unseren Platz 10 müssen sich zwei Sehenswürdigkeiten teilen, da uns die Entscheidung sehr schwer fiel.
Matala
An der Südküste von Kreta befindet sich die kleine Stadt Matala. Geschichte hat die Stadt vor allem durch die „Besatzung“ der Hippies in den 60er und 70er Jahren geschrieben. Die Atmosphäre der damaligen Zeit kann man teilweise immer noch spüren.
Neben dem schönen Ortsstrand können Sie heute noch die ehemaligen Hippie-Höhlen besichtigen. Seit 2011 findet zudem jedes Jahr das Matala-Festival statt. Mehr als 10.000 Besucher kommen jedes Jahr zu dieser Veranstaltung und genießen zusammen das Flower-Power-Feeling.
Archäologisches Museum von Heraklion
Das archäologische Museum von Heraklion ist das wichtigste Museum der gesamten Insel. In kaum einem anderen Museum gibt es eine derartige antike Sammlung, in welcher die minoische Epoche so umfassend und anschaulich dargestellt wird.
Aus diesem Grund zählt es auch zu einem der wichtigsten Museen Europas. Die 20 Säle im Museum sind chronologisch aufeinander aufgebaut und knüpfen thematisch aneinander an.
Öffnungszeiten: täglich von 08.00 – 20.00 Uhr
Schon gewusst? Das Motto der Hippies „Today is life, tomorrow never comes“ ist bist heute an einer Wand im Zentrum der Stadt sichtbar.
Die Top 10 Kreta Sehenswürdigkeiten auf den Punkt gebracht
Die größte Insel Griechenlands ist verdientermaßen eines der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Es ist ein Paradies für einen erholsamen Urlaub am Strand. Doch nicht nur das! Wie sie in unserer Liste der Sehenswürdigkeiten erkennen können, ist die Insel voll mit Sehenswürdigkeiten die an das antike Griechenland erinnern oder die einem die Naturwelten von Kreta näher bringen.
Auch einem Aktivurlaub steht auf Kreta nichts im Wege. Eine Wanderung durch die Samaria Schlucht ist eine spannende Herausforderung auch für erfahrene Wanderer. Besuchen Sie Kreta und überzeugen Sie sich selbst!
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie dem zu.OkMehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.