Wir wollen dir Reiseangebote zeigen, die wirklich zu dir passen – verwalte deine Cookie-Präferenzen

Indem du auf „Akzeptieren” klickst, stimmst du der Verwendung von analytischen Cookies (die dazu genutzt werden, um Erkenntnisse über die Webseitennutzung zu gewinnen und so unsere Webseite und Services zu verbessern) sowie von Tracking-Cookies (sowohl von Travelcircus als auch von anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu.

Letztere helfen uns dabei festzulegen, welche Produkte wir dir auf unserer Seite und anderswo zeigen, die Anzahl der Besucher auf unseren Webseiten zu messen und dir zu ermöglichen, ein „Like“ auf Social Media zu geben oder etwas zu teilen.

Mit Klick auf „Akzeptieren” stimmst du außerdem der Verwendung von Cookies zur Personalisierung von Werbung zu. Indem wir deine Nutzung unserer Webseite analysieren, können wir dir potentiell relevante Inhalte als Werbung anzeigen.

Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Informationen zur Nutzung deiner Daten.

Klicke

hier
, um alle nicht notwendigen Cookies abzulehnen.

Travelcircus

Wellnesshotels im Passeiertal

Reiseziel oder Angebot suchen
Anreisedatum
Abreisedatum
2 Erwachsene

Die beliebtesten Angebote für Wellnesshotels im Passeiertal

Im Passeiertal findest du Wellnesshotels, die naturnahe Erholung in den Bergen garantieren. Entdecke unkomplizierte Angebote und erkunde die grünen Täler.

Regina Hotelsuites Sölden
TripAdvisor logo
4.0
Frühstück
Tirol, AT
Regina Hotelsuites Sölden
s
ab
125,00 €
ab
75,00 €
Hotel Seeber
TripAdvisor logo
5.0
Halbpension
Ratschings, IT
Hotel Seeber
ab
209,00 €
ab
129,00 €
Alpengasthof Grüner
TripAdvisor logo
4.5
Frühstück
Sölden, AT
Alpengasthof Grüner
ab
149,00 €
ab
99,50 €
Gourmet & Wine Hotel Austria
TripAdvisor logo
4.5
Halbpension
Obergurgl, AT
Gourmet & Wine Hotel Austria
s
ab
355,00 €
ab
216,00 €
Hotel Wieser
5.0
Halbpension
Freienfeld, IT
Hotel Wieser
ab
472,00 €
ab
297,00 €

Die besten Wellnesshotels im Passeiertal für deinen Erholungsurlaub

Wellness mit Panoramablick auf die Südtiroler Alpen wartet auf dich. Viele Hotels bieten dir großzügige Spa-Bereiche, oft inklusive beheizter Pools, Saunalandschaften und Ruheräumen mit Bergsicht. In der Umgebung findest du zahlreiche Wanderwege und Naturhighlights, die deinen Erholungsurlaub noch abwechslungsreicher machen.

Bei Travelcircus erwarten dich exklusive Pakete. Häufig sind Anwendungen wie Massagen oder Beautytreatments bereits inkludiert. So startest du entspannt in den Tag und kannst nachmittags die Natur erkunden oder einfach im Whirlpool relaxen.

Wellnesshotels in St. Martin im Passeiertal buchen

Die zentrale Lage zwischen Meran und Timmelsjoch macht St. Martin zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen. Viele Hotels liegen direkt an den schönsten Wegen der Region, sodass du morgens direkt in die Berge starten kannst.

Thermalquellen und natürliche Highlights erreichst du meist zu Fuß oder nach kurzer Fahrt. Wir empfehlen dir, mindestens drei Nächte zu bleiben. So hast du genug Zeit, alle Wellnessangebote ausgiebig zu nutzen und das Passeiertal richtig kennenzulernen.

Ideale Reisezeit für Wellness im Passeiertal

Herbst und Winter bringen dir besonders viel Ruhe. Die Hotels sind weniger besucht, Saunalandschaften laden zum Entspannen ein und draußen genießt du klare Bergluft. Perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag.

Im Frühling lockt das Passeiertal mit blühender Natur. Erst wanderst du durch saftig-grüne Täler, dann entspannst du im Spa-Bereich deines Hotels. Den Hochsommer solltest du eher meiden, da dann Hauptsaison ist und mehr Gäste sowie eingeschränkte Verfügbarkeit bei beliebten Häusern zu erwarten sind.

4-Sterne oder 5-Sterne Wellnesshotels: Was passt zu dir?

4-Sterne-Hotels bieten dir solide Ausstattung wie Pools, klassische Saunen sowie Standard-Spas. Ideal für entspannte Stunden nach einem aktiven Tag draußen.

In 5-Sterne-Häusern erwarten dich häufig Infinity-Pools mit Alpenblick, großzügige Spa-Landschaften oder sogar Medical Center für spezielle Anwendungen. Der Service ist oft noch persönlicher und das Ambiente luxuriös.

Halbpension-Pakete lohnen sich meist, da mehrere Anwendungen oder Menüs gebündelt attraktiver sind als Einzelbuchungen vor Ort. Bei Travelcircus findest du passende Angebote.

Buchungskriterien für Wellnesshotels im Passeiertal

Plane mindestens zwei bis drei Nächte ein, denn echte Entspannung stellt sich erst nach etwas Zeit ein. Viele Angebote setzen diesen Mindestaufenthalt ohnehin voraus.

Wellness-Pakete bündeln häufig mehrere Leistungen wie Massagen plus Beautyanwendungen und sind so preislich attraktiver als Einzelbuchungen. Bei wetterabhängigen Plänen empfiehlt sich ein stornierbarer Tarif, damit du flexibel bei deiner Reiseplanung ins Passeiertal mit Travelcircus bleibst.

Lust bekommen? Finde jetzt dein passendes Wellnesshotel im Passeiertal!

Waldsauna mit Abkühlung im Naturteich und Blick auf die Berge – so fühlt sich Entspannung pur an. In vielen Wellnesshotels kannst du in großzügigen Outdoorpools oder beheizten Infinity-Pools mit Panoramablick auf die Alpen schwimmen.

Die Saunalandschaften sind oft ein echtes Highlight: Im Passeirer Saunadörfl oder der Sky Sauna genießt du spezielle Aufgüsse, etwa mit Klangschalen, Fächern oder natürlichen Düften. Für dein Wohlbefinden sorgen vielfältige Anwendungen wie klassische Gesichtsbehandlungen, wohltuende Körpermassagen und alternative Therapien wie Bowl-Therapie.

Viele Massagen und Packungen werden dabei mit natürlichen Produkten aus eigener Herstellung oder von regionalen Bauernhöfen durchgeführt – das schenkt dir nachhaltiges Wohlgefühl. So wird dein Wellnessurlaub im Passeiertal zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Erholung und alpiner Lebensfreude.

Atemberaubende Alpenkulisse: Im Passeiertal genießt du Wellness mit spektakulären Panoramaausblicken direkt aus dem Pool oder der Sauna. Die natürliche Umgebung sorgt für pure Ruhe und lässt dich tief durchatmen.

Viele Hotels binden die Natur aktiv in ihre Wellnesskonzepte ein. Freu dich auf Waldsaunen, Outdoorpools mit Bergblick und großzügige Gärten, die nahtlos in die Landschaft übergehen.

Die klare Bergluft und das beruhigende Grün helfen dir beim Abschalten – egal ob bei einer Massage oder beim Entspannen im Ruheraum. Hier spürst du Erholung auf ganz neue Art.

Typisch sind bodenständige Designs mit traditionellen Elementen wie gemütlichen Holzdetails, kombiniert mit modernen Spa-Anwendungen. So erlebst du authentisches Natur-Wellness-Feeling mitten im Tal.

Das Passeiertal bietet dir außerdem vielseitige Möglichkeiten: Nach einer Wanderung oder Mountainbiketour kannst du direkt ins Spa eintauchen und den Tag entspannt ausklingen lassen. Bereit für deine Auszeit?

In den 5-Sterne-Wellnesshotels im Passeiertal erwarten dich riesige Wellnessbereiche mit mehreren Poolwelten, Eventsaunen und oft sogar Medical Center. Hier findest du exklusive Highlights wie Adults-only-Zonen und Fitness Tower auf mehreren Etagen – perfekt für anspruchsvolle Paare oder Individualgäste, die das Besondere suchen.

Die 4-Sterne-Häuser setzen dagegen auf eine gemütlichere Atmosphäre mit kleineren, aber liebevoll gestalteten Wellnessbereichen. Typisch sind Infinitypools, Waldsaunen oder Kneippanlagen sowie natürliche Elemente wie mineralreiche Quellen. Viele dieser Hotels sprechen besonders Familien an und bieten spezielle Kinderprogramme sowie familienfreundliche Spa-Bereiche.

Beide Kategorien verwöhnen dich mit hochwertiger regionaler Küche. In den 5-Sterne-Hotels kannst du zusätzlich noch exklusivere Gourmet-Erlebnisse in stilvollem Ambiente genießen.

Sportlich wird es überall: Yoga-Kurse und geführte Wanderungen gehören zum Standard. In der Luxusklasse kommen umfangreiche Fitnessangebote, Tennisplätze direkt am Hotel und Golfplatznähe hinzu.

Du bekommst also im Passeiertal je nach Kategorie entweder familiäre Wohlfühlmomente oder ein Maximum an Luxus und Vielfalt – ganz nach deinem Geschmack!

Vielfältige Saunaarten wie klassische finnische Saunen, Bio-Panorama-Saunen, Infrarotkabinen und Dampfbäder sorgen im Passeiertal für ein abwechslungsreiches Wellnesserlebnis. Viele Hotels bieten dir Außensaunen mit traumhaftem Blick auf die Berge, oft aus duftendem Holz gebaut.

Einige Wellnessbereiche überraschen mit Event-Saunas. Hier kannst du Musik- und Lichtshows oder Show-Aufgüsse erleben. Für die perfekte Entspannung nach dem Saunagang stehen helle Ruheräume oder Dachterrassen bereit.

Zur Abkühlung findest du häufig Erlebnisduschen sowie Kneippteiche für eine erfrischende Regeneration. Lass dich von der gemütlichen Atmosphäre inspirieren und genieße deine Auszeit in den modernen Saunalandschaften des Passeiertals!

Hallenbäder mit Panoramablick laden dich ein, beim Schwimmen die atemberaubende Bergwelt des Passeiertals zu genießen. Viele dieser Pools sind lichtdurchflutet und bieten angenehm temperiertes Wasser für entspannte Bahnen.

In vielen Wellnesshotels findest du sowohl Indoor- als auch Outdoorpools, oft ganzjährig beheizt auf etwa 32 bis 34 Grad. Infinity-Pools und großzügige Sportbecken sorgen für Luxusmomente oder sportliche Action.

Für naturnahe Erholung gibt es häufig Naturbadeteiche oder biologische Naturpools. Hier schwimmst du inmitten der Natur und spürst pure Frische.

Familien freuen sich über spezielle Erlebnisbäder mit Babypool, Spritzfrosch-Spielbereichen und langen Wasserrutschen – Spaß ist hier garantiert.

Zur tiefen Entspannung erwarten dich blubbernde Whirlpools, gemütliche Whirlliegen sowie Unterwassermassagen. So lässt du den Alltag im warmen Wasser einfach hinter dir.

Wandern auf gut ausgebauten Wegen, zum Beispiel bei einer Sonnenaufgangstour, bringt dich im Passeiertal in Bewegung und schenkt dir intensive Naturmomente. Auch Mountainbiken oder E-Bike-Touren durch die alpine Landschaft sorgen für frische Energie und fördern deine Ausdauer.

Für besondere Entspannung kannst du in vielen Wellnesshotels eine Waldsauna erleben. Hier genießt du wohltuende Wärme mitten im Grünen und stärkst dabei dein Immunsystem. Outdoor-Pools mit Panoramablick bieten dir entspannendes Schwimmen unter freiem Himmel – perfekt, um abzuschalten.

Ein echtes Highlight ist das Waldbad in der Whirlwanne: Die Kombination aus Wassertherapie und Naturerlebnis hilft beim Stressabbau und lockert deine Muskeln sanft.

Wenn du es lieber ruhig angehen möchtest, sind Lamawanderungen ideal. Beim gemeinsamen Spaziergang mit den sanften Tieren findest du Achtsamkeit, innere Ruhe und genießt die idyllische Umgebung des Tals.

Diese Aktivitäten machen deinen Wellnessurlaub im Passeiertal zu einem ganzheitlichen Erlebnis voller Erholung, Abwechslung und Wohlgefühl.